Komm rüber! – Exkursion der LAG Rhein-Ahr
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober 2025, zu ihrer ersten öffentlichen Exkursion ein. Unter dem Motto „Komm rüber!“ haben die Teilnehmend
Die Region Rhein-Ahr hat sich erfolgreich für die LEADER-Förderphase 2023-2029 beworben. Jetzt geht es darum, die in der Bewerbungsphase ausgearbeitete Entwicklungsstrategie in den kommenden Jahren umzusetzen.
Mit der Website der LEADER-Region Rhein-Ahr möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über alle Hintergründe und aktuellen Geschehnissen zu informieren.
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober 2025, zu ihrer ersten öffentlichen Exkursion ein. Unter dem Motto „Komm rüber!“ haben die Teilnehmend
Das Budget des 5. LEADER-Förderaufrufes der LAG Rhein-Ahr wurde erhöht Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr hat ihren 5. LEADER-Förderaufruf am 28. Juli 2025 gestartet. Enga
Jetzt Projektideen einreichen: 5. LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 5. LEADER-Förderaufruf am 28. Juli 2025.
Das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr kam am 20. Mai 2025 zu einer Sitzung in Unkel zusammen. In einem anschließenden Umlaufverfahren bestätigt, wurd
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr ruft zum mittlerweile dritten Mal in der laufenden Förderperiode zur Einreichung von Ehrenamtlichen Bürgerprojekten auf.
Am 20. Mai findet die 4. Sitzung des Entscheidungsgremiums unserer LAG Rhein-Ahr in Unkel statt.
Mit dem Regionalbudget bietet die LAG Rhein-Ahr Unternehmen, Privatpersonen, kommunalen Trägern, Vereinen und Organisationen die Möglichkeit zur Förderung von Kleinstprojekten,
Vom 10. Februar bis zum 28. April 2025 haben interessierte öffentliche, private sowie gemeinnützige Personen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ideen beim Regionalmanagemen
Am 27. Januar 2025 fand die bereits vierte Vollversammlung der LAG Rhein-Ahr im Rathaus in Remagen statt.
LEADER bedeutet für mich einen Brückenschlag über den Rhein. Dies nicht nur bildlich, sondern auch tatsächlich.
Karsten Fehr
Bürgermeister Verbandsgemeinde UnkelLEADER ist eine tolle Sache, weil es gemäß unseres Slogans "Rhein – Brücke – Erleben" das Zusammenwachsen beider Rheinseiten fördern wird.
Björn Ingendahl
Bürgermeister Stadt RemagenDank LEADER konnten wir die Weinbergschaukel in Leutesdorf an der schönsten Weinsicht vom Mittelrhein finanzieren.
Jan Ermtraud
Bürgermeister Verbandsgemeinde Bad HönningenLEADER ist für uns eine Chance, weil wir durch gemeinsam entwickelte Projekte in die Zukunftsfähigkeit unserer Region investieren können.
Andreas Geron
Bürgermeister Stadt SinzigIn der Zukunft können wir dank LEADER mit den Menschen vor Ort und einer geförderten interkommunalen Zusammenarbeit die Zukunftsfähigkeit unserer Region und Heimat gemeinsam (mit)gestalten.
Marcel Caspers
Bürgermeister Verbandsgemeinde Bad BreisigDurch LEADER wird Europa konkret – für unsere Heimat, unsere Vereine, unsere Region.
Frank Becker
Bürgermeister Verbandsgemeinde Linz am RheinVerbandsgemeindeverwaltung Linz a. Rhein
Geschäftsstelle LAG Rhein-Ahr
Am Schoppbüchel 5
53545 Linz am Rhein